Anspruchslos und äußerst beliebt – das ist der Kirschlorbeer ‚Caucasica‘. Diese Gartenpflanze stellt keinerlei Ansprüche an Standort und Lichtverhältnisse, wächst straff aufrecht, ist immergrün und sehr pflegeleicht. Die Blätter des Caucasica-Kirschlorbeers sind schmal und elliptisch geformt. Die Oberseite ist dunkelgrün und glänzend, während die Blattunterseite blass hellgrün gefärbt ist. Zur Blütezeit im Mai erfreut das gut frostharte und robuste Gehölz mit weißen, duftenden Blütentrauben und trägt im Sommer außerdem kleine, blau-schwarze Beeren. Diese Beeren sind schwach giftig und dürfen nicht verzehrt werden. Oftmals kommt es im Herbst zu einer erneuten Blüte.
An den Boden stellt der locker wachsende Kirschlorbeer ‚Caucasica‘ keine Ansprüche, er liebt aber nahrhafte und ausreichend feuchte Böden.
Ob in Gruppen, als Hecke oder einzeln gepflanzt – der Kirschlorbeer ‚Caucasica‘ kann sehr vielfältig verwendet werden. Mit dem schnellwachsenden Gehölz entstehen dichte Hecken, die als natürlicher Sichtschutz für Terrasse und Garten dienen, aber auch in Einzelstellung oder als Kübelpflanze eignet sich der Caucasica-Kirschlorbeer bestens. Zudem ist der Kirschlorbeer ‚Caucasica‘ eine ausgezeichnete Bienenweide und ein bei Vögeln beliebtes Nährgehölz.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.