Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Rosablühender Blickfang im sommerlichen Staudengarten
Mit dem Garten-Fingerhut hält eine besonders vielfältige, dekorative Staude Einzug in Ihrem Garten. Der Garten-Fingerhut, auch bekannt als Digitalis purpurea, wird während der Blütezeit von Juni bis Juli von dunkelrosafarbenen Blüten in Kelchform geschmückt. Lanzettlich geformtes Laub unterstreicht die Strahlkraft der Blüten und macht den Fingerhut zum Blickfang im Staudenbeet.
Die wintergrüne Staude wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von etwa 80 cm. Idealerweise wird die frostverträgliche Gartenstaude an einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem, kalkfreien Boden gepflanzt.
Bauerngärten und Naturgärten erhalten durch in Gruppen gepflanzten Fingerhut einen unverwechselbaren Charme. Zudem ist Digitalis purpurea eine hervorragende Bienenweide. Die glockenförmigen, großen Blüten sind ein Eldorado für Bienen und andere Insekten – diese Eigenschaft als hervorragende Bienenweide macht den Fingerhut zu einer unverzichtbaren Pflanze im Naturgarten.
Alle Pflanzenteile des Fingerhuts ‚Dalmatian F1 White‘ sind giftig. Daher sollte die Staude auf jeden Fall nicht in die Nähe von Sandkasten, Schaukeln oder anderen Plätzen, an denen Ihre Kinder gerne spielen, gepflanzt werden.
Wichtiger Hinweis
Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.
DE-ÖKO-003

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.